die Demut

die Demut
- {humbleness} tính khiêm tốn, tính nhún nhường, tính khúm núm, tính thấp kém, tính hèn mọn, tính xoàng xỉnh, tính tầm thường, tính nhỏ bé - {humility} sự khiêm tốn, sự nhún nhường, tình trạng kém, địa vị hèn mọn - {lowliness} tính chất tầm thường, tính ti tiện, lòng khiêm tốn, khiêm nhượng - {meekness} tính hiền lành, tính nhu mì, tính dễ bảo, tính ngoan ngoãn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Kunst des Liebens — ist ein populäres gesellschaftskritisches Werk des Sozialpsychologen Erich Fromm, erstmals erschienen 1956. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Die Theorie der Liebe 2.1 Die Arten der Liebe …   Deutsch Wikipedia

  • Demut — die Demut (Aufbaustufe) Bereitschaft zum Dienen, Ergebenheit Synonyme: Ergebung, Devotion (geh.) Beispiele: Ihr schweres Leben hat sie Demut gelehrt. Er hat sich in Demut geneigt …   Extremes Deutsch

  • Demut — Der Ausdruck Demut kommt aus dem althochdeutschen diomuoti („dienstwillig“, also eigentlich „Gesinnung eines Dienenden“) und wurde von Martin Luther zur Übersetzung der biblischen Ausdrücke tapeinophrosyne (griechisch) bzw. der lateinischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Demut — Unterwürfigkeit * * * De|mut [ de:mu:t], die; : in der Einsicht in die Notwendigkeit und im Willen zum Hinnehmen der Gegebenheiten begründete Ergebenheit: etwas in/mit Demut [er]tragen; christliche Demut. Syn.: ↑ Hingabe. * * * De|mut 〈f.; ;… …   Universal-Lexikon

  • Demut — ist schließlich nichts als Einsicht. «Hermann Bahr [1863 1934]; österr. Schriftsteller» Demut ist Unverwundbarkeit. «Marie von Ebner Eschenbach» Gewaltlosigkeit ist unmöglich ohne Demut. «Mahatma Gandhi» Es gibt eine besonders unsympathische Art… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Demut — Demut: Zu den Wörtern der frühen christlichen Mission in Oberdeutschland gehört (wie z. B. auch ↑ barmherzig) das Adjektiv ahd. diomuoti »dienstwillig«, zu dem das Substantiv ahd. diomuotī (mhd. diemüete, diemuot) »dienende Gesinnung, Demut«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Demut — Sf erw. obs. (9. Jh., dheomoti 8. Jh.), mhd. diemüete, diemuot, ahd. diomuotī, Adjektivabstraktum zu ahd. diomuoti Adj demütig Stammwort. Dies ist ein Bahuvrīhi Kompositum mit ja Suffix zu Mut in der alten Bedeutung Sinn und einem alten Wort für… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Die Gänsehirtin am Brunnen — ist ein Märchen (ATU 923). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 179 (KHM 179) und basiert auf Andreas Schuhmachers Die Gänselhüterin in Hermann Kletkes Almanach deutscher Volksmärchen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leiden der jungen Janice — (engl. The Troubles of Janice) ist ein vierteiliger Erotik Comic von Erich von Götha, entstanden zwischen 1990 und 1996, dessen Titelheldin zur Ikone der BDSM Szene geworden ist. Der deutsche Titel der Reihe ist eine Anspielung auf den Sturm und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Liebe Gottes — Studioalbum von Samsas Traum Veröffentlichung 1999 Label trisol music group Format …   Deutsch Wikipedia

  • Die Perser — (griechisch Πέρσαι Persai) ist eine der großen Tragödien des griechischen Dichters Aischylos. Uraufgeführt im Jahre 472 v. Chr., gilt das Stück als das älteste erhaltene Drama der Welt. Die Perser behandelt den Untergang der persischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”